Categories: EntwicklerProjekte

Gitlab: Mehr Sicherheit mit SAST

GitLab 14.3 verwendet die neue, proprietäre Engine für statische Anwendungstests (SAST), die das Unternehmen im Rahmen des Ultimate-Abonnements anbietet.  Die SAST-Engine wurde entwickelt, um Falschmeldungen zu reduzieren. Es ist daher nützlich, um “Schwachstellen zu beseitigen, die von anderen integrierten Sicherheitstools fälschlicherweise gemeldet wurden”, erklärte das Unternehmen in einem Blog-Post.

Mit der Version 14.3 können Ultimate-Abonnenten auch Scans nach unbeabsichtigt versteckten Geheimnissen im Quellcode sowie dynamische Anwendungssicherheitstests (DAST) über Ausführungsrichtlinien auf Projektebene verwalten.

Mehr Sicherheit vor dem IPO

Version 14.3 enthält viele weitere neue oder verbesserte Funktionen, darunter

– Gruppenzugriffsberechtigung für den GitLab Kubernetes-Agenten (Premium- und Ultimate-Kunden)

– Gruppenweite Autorisierung für geschützte Umgebungen (Premium und Ultimate)

– Mehr Flexibilität bei Pipelines für die kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD) (alle)

Die Veröffentlichung von GitLab 14.3 erfolgt kurz nach dem Börsengang (IPO). Diese wurde am 17. September von der Firma bei der amerikanischen Börsenaufsicht (SEC) eingereicht.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

18 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago