Categories: MobileMobile OS

Neue Android-Malware nimmt Netflix-, Instagram- und Twitternutzer ins Visier

Sicherheitsforscher von Avast Threat Labs weisen auf eine neue Malware für Googles Mobilbetriebssystem Android hin. Der MasterFred genannte Schädling nutzt gefälschte Overlays, um Anmeldedaten und Kreditkarteninformationen abzugreifen. Ausgerichtet ist die Kampagne auf Nutzer von Netflilx, Instagram und Twitter.

Wie Bleeping Computer berichtet, wurde MasterFred erstmals im Juni 2021 entdeckt. Ein weiteres Muster der Malware habe der Sicherheitsforscher Alberto Segura Anfang November öffentlich gemacht. Es werde gegen Nutezr in Polen und der Türkei eingesetzt.

Der Analyse von Avast zufolge verwendet die Schadsoftware Programmierschnittstellen der Android-Bedienungshilfen, um die schädlichen Overlays einzublenden. “Durch die Nutzung des Application Accessibility Toolkits, das standardmäßig auf Android installiert ist, ist der Angreifer in der Lage, die Anwendung zu nutzen, um den Overlay-Angriff zu implementieren und den Benutzer dazu zu bringen, Kreditkarteninformationen einzugeben.”

Der Missbrauch der Bedienungshilfen von Android durch Cyberkriminellen ist nicht neu. Auffällig ist dem Bericht zufolge aber, dass die schädlichen Apps, über die die Malware eingeschleust wird, bereits die HTML-Overlays enthält, die schließlich die gefälschten Anmeldebildschirme einblenden. Darüber hinaus nutzt MasterFred laut Avast eine Domain im Tor-Netzwerk, um die gestohlenen Daten an die Hintermänner zu übermitteln.

Im Gespräch mit BleepingComputer bestätigte Avast zudem, dass mindestens eine Anwendung zur Verbreitung von MasterFred im offiziellen Android-Marktplatz Google Play erhältlich war. “Wir gehen davon aus, dass sie bereits entfernt wurde”, sagte Avast.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago