Nach Hackerangriff: FBI-Server verschicken gefälschte E-Mails

Die US-Bundespolizei Federal Bureau of Investigation hat einen Hackerangriff auf einen Teil ihres E-Mail-Systems eingeräumt. Demnach nutzte ein Unbekannter am Wochenende einen Konfigurationsfehler, um gefälschte Nachrichten über die Domain ic.fbi.gov zu verschicken.

Betroffen war das Law Enforcement Enterprise Portal (LEEP) des FBI. “LEEP ist ein IT-Infrastruktur des FBI, die benutzt wird, um mit unseren Strafverfolgungspartnern zu kommunizieren”, teilte die Polizeibehörde mit. “Obwohl die unrechtmäßigen E-Mails von einem vom FBI betriebenen Server stammten, war dieser Server nur für den Versand von LEEP-Benachrichtigungen bestimmt und nicht Teil des unternehmenseigenen E-Mail-Dienstes des FBI. Kein Akteur war in der Lage, auf Daten oder personenbezogene Daten im Netzwerk des FBI zuzugreifen oder diese zu kompromittieren.”

Nach Angaben des FBI wurde die betroffene Hardware zeitnah abgeschaltet. Der Softwarefehler sei zudem schnell behoben worden. Spamhaus indes erklärte, die Spam-E-Mails im Namen des FBI seien in zwei Wellen verschickt worden.

Wie der Sicherheitsexperte Brian Krebs berichtet, fand der Angreifer heraus, dass das FBI Client-seitig einen Einmal-Code generiert, um ein neues E-Mail-Konto für den LEEP-Server zu registrieren. Der Versand erfolgte als POST-Anfrage an den Server. Der Angreifer habe lediglich die Parameter der Anfrage verändert und den gesamten Prozess mit einem Skript automatisiert, um beliebige Nachrichten über den FBI-Server zu verschicken.

“Es scheint, als seien die Fehlkonfiguration und die Software-Schwachstellen einzig darauf zurückzuführen, wie das FBI das E-Mail-Portal aufgebaut hat”, kommentierte ZDNet USA den Vorfall. “Wobei das Sahnehäubchen die Art und Weise ist, wie es die Benutzereingaben offenlegt und an einen Mail-Server weiterleitet. Ziemlich peinlich.”

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Stunde ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago