Categories: Cloud

Twitter-CEO Jack Dorsey kündigt Rücktritt an

Twitter-CEO Jack Dorsey gibt die Führung des von ihm mitgegründeten Unternehmens ab. Das kündigte er gestern in einem Brief an seine Mitarbeiter an. Darin benennt er auch einen Nachfolger. Den Posten des Chief Executive Officer übernimmt der derzeit Chief Technology Officer Parag Agrawal.

In seinem Brief nannte Dorsey drei Gründe, warum nun der richtige Zeitpunkt für seinen Rückzug aus der Unternehmensspitze sei: der neue Chairman des Board of Directors, Bret Taylor, Dorseys Vertrauen in seinen Nachfolger und die Mitarbeiter von Twitter.

“Es wird viel darüber geredet, wie wichtig es ist, dass ein Unternehmen ‘gründergeführt’ sein sollte. Letztendlich bin ich der Meinung, dass dies sehr einschränkend ist. Ich habe hart daran gearbeitet, dass sich dieses Unternehmen von seinen Gründern lösen kann”, heißt es in dem Brief. “Warum nicht bleiben oder den Vorsitz übernehmen? Ich glaube, es ist wirklich wichtig, Parag den Freiraum zu geben, den er braucht, um zu führen. Und um auf meinen vorherigen Punkt zurückzukommen: Ich glaube, dass es entscheidend ist, dass ein Unternehmen auf eigenen Füßen stehen kann, frei von dem Einfluss oder der Leitung des Gründers.

Agrawal wurde bereits einstimmig vom Board of Directors als neuer CEO bestätigt. Dorsey selbst bleibt Twitter als Mitglied dieses Gremiums erhalten, allerdings nur bis zum Ende seiner aktuellen Amtszeit im Mai 2022.

Der neue CEO arbeitet seit mehr als zehn Jahren bei Twitter. Zum CTO wurde er im Jahr 2017 befördert. “Parag hat hinter jeder wichtigen Entscheidung gestanden, die dazu beigetragen hat, das Unternehmen umzukrempeln. Er ist neugierig, forschend, rational, kreativ, anspruchsvoll, selbstbewusst und bescheiden”, sagte Dorsey. “Er führt mit Herz und Seele und ist jemand, von dem ich täglich lerne. Mein Vertrauen in ihn als unseren CEO ist tief verwurzelt.”

Dorsey gründete Twitter 2006 und stand dem Unternehmen bis 2008 als CEO vor. 2015 kehrte Dorsey auf den Chefsessel zurück und ersetzte Dick Costolo. Die Entscheidung war umstritten: Dorsey war zu dem Zeitpunkt schon CEO des Zahlungsanbieters Square und man warf ihm vor, er würde den CEO-Posten bei Twitter nur als Hobby betrachten. Dorsey soll aber auch für fehlende Innovationen bei Twitter und den niedrigen Aktienkurs des Unternehmens verantwortlich sein.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

17 Stunden ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

17 Stunden ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

17 Stunden ago

IBM sieht Nachhaltigkeit als KI-Treiber

Neun von zehn deutschen Managern erwarten, dass der Einsatz von KI auf ihre Nachhaltigkeitsziele einzahlen…

22 Stunden ago

Wie KI das Rechnungsmanagement optimiert

Intergermania Transport automatisiert die Belegerfassung mit KI und profitiert von 95 Prozent Zeitersparnis.

2 Tagen ago

Zukunft der europäischen Cybersicherheit ist automatisiert

Cyberattacken finden in allen Branchen statt, und Geschwindigkeit und Häufigkeit der Angriffe werden weiter zunehmen,…

2 Tagen ago