Silicon DE im Fokus: Security Awareness

Im Podcast mit Carolina Heyder erklärt Anna Collard, Geschäftsführerin von Popcorn Training, einem KnowBe4 Unternehmen, wie wichtig der menschliche Faktor in einer Sicherheitsstrategie ist und was getan werden sollte, um das Bewusstsein für Sicherheit in Belegschaft und Management zu wecken.

Sie schildert die Gefahr, dass Sicherheits-Admins und der Rest der Belegschaft aneinander vorbei reden und erläutert, wie gefährlich Phishing und Business E-Mail Compromise sowie Deep Fakes und Vishing sind.

Frau Collard gibt Ratschläge,  wie verhindert werden kann, dass Sicherheitstrainings als lästige Pflichtübung empfunden werden und  wie anschauliche Videos, spannende Stories und Gamification dabei helfen, Vorbehalte zu überwinden und wie Automatisierung die IT-Abteilung entlastet.

Anna Collard, Geschäftsführerin von Popcorn Training, einem KnowBe4-Unternehmen
Anna Collard, Geschäftsführerin von Popcorn Training, einem KnowBe4-Unternehmen

Zur Person:

Anna Collard ist derzeit Geschäftsführerin von Popcorn Training, einem KnowBe4-Unternehmen, wo sie das Sicherheitsbewusstsein auf dem gesamten afrikanischen Kontinent fördert. Sie ist seit 18 Jahren als Sicherheitsarchitektin und -beraterin im Bereich Cybersicherheit tätig und hat Organisationen in Südafrika, Europa und den USA unterstützt. Collard gründete das Unternehmen Popcorn Training, das jetzt zu KnowBe4 gehört, ein südafrikanisches Unternehmen, das das Bewusstsein für Cybersicherheit fördert, indem es innovative, auf Geschichten basierende Techniken und Gamification einsetzt, um komplexe Inhalte einfach zu verstehen und leicht zu merken.

Sie wurde mit dem Women in Tech Innovations Throughout Africa 2020 Award für das südliche und zentrale Afrika ausgezeichnet. Collard ist Inhaberin verschiedener Sicherheitszertifikate, darunter CISSP, CISA, ISO 27001 Lead Auditor, CIPP/IT und war früher Visa/Mastercard PCI DSS QSA.

Link

Vor Ihrer Zeit bei Popcorn Training war sie zehn Jahre lang bei Dimension Date tätig, zunächst in München und später in Südafrika. Sie hat am European Business College Munich studiert.

Zum Download geht es hier oder hier

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

12 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago