Categories: Software

Jahr-2022-Bug betrifft auch Produkte von SonicWall

SonicWall hat Ende vergangener Woche eingeräumt, dass bestimmte seiner E-Mail-Security- beziehungsweise Firewall-Produkte von einem Jahr-2022-Bug betroffen sind. Der Fehler führt dazu, dass Nachrichten-Logs nicht aktualisiert und der Spam-Ordner seit 1. Januar 2022 nicht mehr verfügbar sind, wie BleepingComputer berichtet.

Laut einer Mitteilung des Unternehmens haben weder E-Mail-Nutzer noch Administratoren Zugriff auf den Spam-Ordner. Als Folge ist es auch nicht möglich, versehentlich als Spam markierte Nachrichten vom Junk-Ordner in den Posteingang zu verschieben. Außerdem ist es nicht möglich, eingehende oder ausgehende Nachrichten zu verfolgen, da die Message-Logs seit Anfang des Jahres nicht mehr aktualisiert werden.

Der hauseigene Cloud-Dienst Hosted Email Security wurde demnach bereits am 2. Januar aktualisiert. Für die On-Premise-Lösung Email Security Appliance (ES 10.0.15) steht zudem ein Update zur Verfügung. Auch die Anti-Spam-Junk-Store-Funktion von SonicWall Firewalls hat ein Update erhalten (Junk Store 7.6.9).

Was genau den Jahr-2022-Bug bei SonicWall ausgelöst hat, ließ das Unternehmen offenbar. Außerdem ist SonicWall nicht der einzige Softwareanbieter, bei dem der Jahreswechsel unerwünschte Folgen hatte. So musste auch Microsoft zum Jahresanfang einen Notfall-Patch für Exchange bereitstellen. Dessen Antivirus-Scanning-Engine war ab dem 1. Januar nicht mehr in der Lage, die auf dem aktuellen Datum basierende Versionsnummer zu verarbeiten.

BleepingComputer weist zudem auf ein Problem beim japanischen Autobauer Honda hin. Das eingebaute Navigationssystem diverser älterer Modelle des Herstellers ist nicht in der Lage, nach dem 31.12.2021 ein korrektes Datum anzuzeigen. Statt zum Jahr 2022 zu wechseln, zeigen die Systeme nun das Jahr 2002 an.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

9 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

10 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago