Categories: Cloud

Podcast Silicon DE im Fokus: Cloud-agnostische Data Fabric

Björn Brundert, Principal Solution Engineer mit Schwerpunkt Anwendungsplattformen bei VMware, erläutert im Gespräch mit Carolina Heyder das Konzept einer Cloud-agnostischen Data Fabric. Er erklärt, warum Unternehmen auf Multi-Cloud setzen, welche Herausforderungen es bei der Portabilität von Daten zwischen Clouds gibt und wie sich die globale Datenmenge in den nächsten Jahren entwickeln wird. Er zeigt auf, wie die Datenschwere mit modernen Technologien überwunden werden kann und ob es bereits konkrete Einsatzszenarien und Projekte für die Cloud-agnostische Data Fabric gibt.

Hier geht es zum Download der Audio-Datei des Podcasts:

Björn Brundert, Principal Solution Engineer mit Schwerpunkt Anwendungsplattformen bei VMware
Björn Brundert, Principal Solution Engineer mit Schwerpunkt Anwendungsplattformen bei VMware

Zur Person: Björn Brundert ist Principal Solution Engineer mit Schwerpunkt Anwendungsplattformen bei VMware. In dieser Funktion arbeitet er mit einer Vielzahl von Kunden in verschiedenen Phasen und Branchen an ihrer digitalen Transformation hin zu Cloud-nativen Anwendungen und Plattformen, die hauptsächlich auf Kubernetes und Cloud Foundry basieren. Er ist zudem Teil des Office of the CTO (Chief Technology Officer), Global Field Organisation von VMware und sorgt für ein kontinuierliches Feedback zwischen der Forschungsabteilung VMware R&D, VMwares Field Organisation und Kunden in ganz Europa.

Er ist seit 2010 bei VMware und hat sich auf Virtualisierung, Cloud Computing und deren Auswirkungen auf Menschen und Prozesse in großen Unternehmen verschiedener Branchen konzentriert. Er ist ein regelmäßiger Redner bei Branchenveranstaltungen, Benutzergruppentreffen und Meetups sowie bei anderen VMware-internen und öffentlichen Veranstaltungen. Er moderiert auch den offiziellen VMware-Podcast für VMware im deutschsprachigen Raum.

Vor seiner Zeit bei VMware war er für Lufthansa Systems und T-Systems tätig. Er hat an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig studiert.

Redaktion

Recent Posts

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

31 minutes ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

52 minutes ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

2 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago