Categories: Marketing

Digitaler Vertrieb für IT-Unternehmen

Viele IT-Betriebe nutzen aktuell ihr Vertriebspotential nicht voll aus, da sie sich oft auf analoge Kanäle beschränken und die Möglichkeiten digitaler Tools nicht ausschöpfen. Wie kann ein IT-Unternehmen seine Geschichte erzählen, um von Kunden und Bewerbern auch in der digitalen Welt als attraktiv, kompetent und einzigartig wahrgenommen zu werden?

Damit jeder Partner die passende Unterstützung erhält, geht comTeam zunächst im Rahmen eines Workshops in die Bedarfsanalyse: Welche Infrastruktur ist bereits vorhanden, gibt es schon etablierte digitale Vertriebsmaßnahmen? Wie können die eigenen Social-Media-Aktivitäten effizienter gestaltet werden? Auf Basis der gesammelten Erkenntnisse werden verschiedene Handlungsoptionen entwickelt.

Teilfinanzierung durch BAFA

Die Finanzierung des Workshops zur Bedarfsanalyse können Unternehmen aktuell durch eine Förderung des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von bis zu 80 Prozent je nach Bundesland abdecken. „Die Akkreditierung, um diese Gelder abrufen zu können, ist langwierig – comTeam hat das bereits für seine Partner übernommen. So erhalten sie die Mittel deutlich einfacher und schneller. Auch weitere Fördermöglichkeiten haben wir im Blick“, sagt Kai Jürgens, Projektmanager für den digitalen Vertrieb bei comTeam.

Aktuell läuft das IT-Geschäft auf Hochtouren. Doch was ist, wenn dieser irgendwann weitestgehend gesättigt ist, Ware und Dienstleistungen austauschbar sind? „Dann kommt es darauf an, aus der Masse hervorzustechen, sichtbar zu sein und die Kunden individuell dort anzusprechen, wo sie sich aufhalten“, ist Kai Jürgens überzeugt.

comTeam ist ein Technologie-Netzwerk für rund 800 eigenständige IT-Unternehmen. Sie entwickeln IT- und Telekommunikationslösungen für Geschäftskunden und begleiten diese durch den gesamten Entstehungs- und Umsetzungsprozess. Darüber hinaus bietet das von comTeam gegründete Netzwerk „growr“ eine Anlaufstelle für über 300 Start-ups aus dem IT-Umfeld.

Roger Homrich

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

11 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago