Multiethnic creative diverse young business team, colleagues, students, brainstorming on start up, talking, writing ideas on sticky notes, look at glass wall in modern office.
Die Initiatoren der Digital Top 50 Awards (DT50) – McKinsey & Company, Freshfields Bruckhaus Deringer, Finsbury Glover Hering, 468 Capital und Teamviewer – haben die Gewinner der Digital Top 50 Awards (www.dt50.org) bekanntgegeben. Die Auszeichnung honoriert die bahnbrechenden Leistungen der besten europäischen Start-ups im Bereich Technologie und Digitalisierung und würdigt damit die florierende Tech-Szene des Kontinents.
Die Gewinner der DT50 2021
„Zu welch Geschäftsmodell- und Technologieinnovationen Europas Tech Start-ups fähig sind, haben die Gewinner- und Bewerberunternehmen der diesjährigen DT50 Awards wieder eindrucksvoll bewiesen. Den Innovationsgeist erkennen auch die Risikokapitalgeber, wie die Rekordinvestitionen des vergangenen Jahres zeigen. Diese Dynamik nachhaltig zu sichern, ist eine Aufgabe, der sich die wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Akteure Europas und seiner Mitgliedsstaaten gemeinsam stellen müssen. Nur mit starkem Gründungsnachwuchs kann Europa auch langfristig global wettbewerbsfähig bleiben“, sagt Karel Dörner, Senior Partner bei McKinsey & Company und einer der Gründungsmitglieder der DT50 Awards.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…