Lenovo meldet Umsatz- und Gewinnrekord im dritten Fiskalquartal

Lenovo hat im dritten Quartal des Fiskaljahres 2021/22 seinen Umsatz um 17 Prozent auf 20,13 Milliarden Dollar gesteigert. Der Nettogewinn legt um 62 Prozent auf 640 Millionen Dollar zu – es ist das sechste Quartal in Folge mit einem Gewinnwachstum von mehr als 50 Prozent. Laut Lenovo sind beide Kennzahlen zudem neue Quartalsrekorde.

Die Intelligent Devices Group, zu der Produkte wie PCs und Smartphones gehören, nahm 17,6 Milliarden Dollar ein, 16 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ihr operativer Gewinn erhöhte sich um 21 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar. Das Wachstum begründete Lenovo vor allem mit einer hohen Nachfrage nach Premium-PCs und Workstations.

Auf die Infrastructure Solutions Group entfielen 1,9 Milliarden Dollar Umsatz (plus 19 Prozent). Zudem generierte der Geschäftsbereich erstmals seit der Übernahme des x86-Server-Geschäfts von IBM im Jahr 2014 einen operativen Gewinn.

Das dritte Standbein des Unternehmens, die Solutions and Services Group, generierte Einnahmen in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar. Sie erhöhten sich um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

” Lenovo hat die Chancen, die sich aus der beschleunigten digitalen und intelligenten Transformation ergeben, weiter genutzt, und unsere neue IT-Architektur hat uns mit ‘Client-Edge-Cloud-Network-Intelligence’-Fähigkeiten gut vorbereitet. Mit einem weiteren Rekordquartal haben wir das sechste Quartal mit einem Nettogewinnwachstum von mehr als 50 Proeznt im Vergleich zum Vorjahr und das erste Umsatzquartal mit 20 Milliarden US-Dollar in unserer Geschichte erzielt”, sagte Lenovo-CEO Yuanqing Yang. “Wir sind weiterhin auf dem besten Weg, sowohl unsere Nettomarge als auch unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung innerhalb von drei Jahren zu verdoppeln.”

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Schatten KI gefährdet Unternehmen

DeepSeek stellt kein spezifisches Sicherheitsrisiko dar, sondern verdeutlicht die Gefahren, die mit der zunehmenden Nutzung…

12 Stunden ago

KI senkt Transportkosten

Getränke-Maschinenbauer Krones setzt auf künstliche Intelligenz für den Transport seiner Maschinen zum Kunden.

12 Stunden ago

Bitkom erwartet 9.000 neue Digitaljobs

Laut Verbandsprognose zeigt sich der hiesige ITK-Markt robust. Vor allem Cloud und KI, aber auch…

13 Stunden ago

Chatbot liefert belastbares Wissen für Krebspatienten

TUM-Forschende arbeiten an einem Sprachmodell, das seine Antworten einer faktenbasierten Überprüfung unterzieht.

20 Stunden ago

Bedrohungslage spitzt sich weiter zu

IT-Verantwortliche bewerten das Risiko, dass ihr Unternehmen Opfer einer Cyberattacke wird, so hoch wie nie…

1 Tag ago

Zero Trust beginnt bei der Identität: Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit stärken

Zero Trust ist der Schlüssel zu moderner Sicherheit. Gerade wenn Cyberangriffe zunehmen, braucht es Lösungen,…

2 Tagen ago