Ändere-dein-Passwort-Tag / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/22537 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Wer sich regelmäßig neue Passwörter ausdenken und merken muss, wählt meist zu schwache Passwörter. Eine Alternative ist ein Masterpasswort zu wählen, mit dem sich auf einen Passwortmanager zugreifen lässt. Die besten Masterpasswörter sind laut den aktuellen Empfehlungen von NIST Passphrasen. Das bedeutet, dass man Wörter in einzigartiger Weise kombinieren sollte. Je länger das Passwort, desto sicherer ist es. Die Wortkombination „IchliebeSch0k0ladenC00kiedoughE1s“ lässt sich beispielsweise leicht merken, aber Hacker können sie nur schwer knacken.
Ändern sollte man ein Masterpasswort nur aus folgenden Gründen:
Weitere Maßnahmen stärken laut LastPass die Cyberabwehr
Ein starkes Masterpasswort ist ein erster Schritt in Richtung Cybersicherheit. Dies sollte aber zusammen mit weiteren Methoden einhergehen, um die genannten Szenarien zu verhindern:
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.