Categories: Cloud

MongoDB erweitert globale Zusammenarbeit mit AWS

Dazu zählen integrierte Go-to-Market-Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb und Marketing, die Qualifizierung und Schulung von Entwicklern durch gemeinsame Angebote sowie ein verstärkter Fokus auf kostenlose Testversionen, um Startup- und Digital Native-Kunden dabei zu helfen, ihre Produkte und Ideen schneller auf den Markt zu bringen.

Die Vereinbarung baut auf der bestehenden Beziehung zwischen MongoDB und AWS auf, deren Ziel es ist, die Nutzung von MongoDB Atlas auf AWS zu fördern. In der jetzigen Erweiterung haben sich die beiden Unternehmen darauf verständigt, unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Kundendienst, Solution-Architektur und Marketing zu kooperieren, um die Kunden- und Entwicklererfahrung mit MongoDB Atlas auf AWS in den Regionen USA, EMEA und APAC sowie im öffentlichen Sektor der USA weiter zu verbessern. Dazu gehören verstärkte Anreize für die Workload-Migration und verbesserte Angebote zur Unterstützung von Kunden beim Wechsel von älteren Technologien oder lokalen Rechenzentren zu MongoDB Atlas auf AWS. Kürzlich hatten MongoDB und AWS ein „Pay as you go“-Angebot für MongoDB Atlas auf dem AWS Marketplace eingeführt. Darüber hinaus hat sich AWS zu weiteren Verbesserungen verpflichtet, die es den Kunden erleichtern, Atlas in der AWS-Konsole zu finden. Diese verbesserte Integration erleichtert Kunden das Auffinden und den Kauf über AWS Marketplace.

„Vor einigen Jahren haben wir eine strategische Initiative gestartet, um die gesamte E-Commerce-Plattform von Shutterfly in die öffentliche Cloud zu migrieren, weil wir erkannt haben, dass die Komplexität in Verbindung mit den Gesamtkosten für die Verwaltung unserer eigenen Infrastruktur unsere Innovationsfähigkeit einschränkt“, sagt Moudy Elbayadi, Chief Technology Officer bei Shutterfly. „Durch die Nutzung von MongoDB Atlas auf AWS hat sich die Ausfallsicherheit unserer Plattform und die Gesamtleistung unserer Anwendungen erhöht, so dass unsere Plattform auch bei saisonalen Spitzenzeiten skaliert werden kann.”

MongoDB nutzt die globale Reichweite und das Serviceangebot von AWS, um die Leistung seiner Datenbankservices zu verbessern und es Kunden zu ermöglichen, Anwendungen von jedem Ort der Welt aus zu entwickeln, zu speichern und darauf zuzugreifen. MongoDB bietet seinen Atlas-Datenbankservice über AWS Marketplace an, so dass Kunden ihn auf AWS ausführen und Anwendungen entwickeln können, die hochverfügbar, global performant, hochsicher und datenschutzkonform sind.

Roger Homrich

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago