Cameo: Microsoft verbindet PowerPoint mit Teams

Microsoft hat eine neue Funktion für die Präsentationssoftware PowerPoint vorgestellt, die Präsentationen in Zeiten von Videokonferenzen vereinfachen soll. Das Cameo genannte Feature erlaubt es, den Video-Feed eines Teams-Meetings in eine Präsentation einzubauen.

Mit Cameo sind Nutzer in der Lage festzulegen, wie und wo ein Teams-Video in den einzelnen Präsentationsfolien von PowerPoint erscheint. Die Funktion gibt aber auch Empfehlungen für die Integration des Feeds. Optional kann eine Präsentation auch aufgezeichnet werden.

Erstmals kündigte Microsoft Cameo und andere Neuerungen für hybrides Arbeiten für Teams und Office auf der Konferenz Ignite im September 2021 an. Cameo ist nun ab sofort für Office-Insider verfügbar. Die Allgemeinheit erhält laut Microsoft im zweiten Quartal Zugriff auf die Funktion.

Neu ist auch eine Recording Studio genannte Funktion für PowerPoint. Sie soll Nutzern helfen, eine “Geschichte” mithilfe von Video zu erzählen. Künftig sollen Cameo und Recording Studio Nutzern aber auch helfen, eine Live-Atmosphäre für Präsentation zu schaffen, egal ob diese tatsächlich live übertragen werden oder vorab aufgezeichnet wurden.

“Sie können Ihre Präsentation erstellen und mit Cameo entscheiden, wie und wo Sie auf Ihren Folien erscheinen, die Folien mit Designer verbessern und sich selbst mit dem Aufnahmestudio für eine beliebige Folie aufnehmen. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Präsentation zu übermitteln, können andere mit PowerPoint Live Ihre Aufnahme als Teil der Präsentation sehen”, erläuterte Microsoft.

In den kommenden Monaten soll zudem die Funktion Speaker Coach für Microsoft Teams allgemein verfügbar sein. Speaker Coach nutzt künstliche Intelligenz, um Nutzer durch ihre Präsentation zu führen. Unter anderem weist der Assistent auch Wortwiederholungen und Füllwörter hin oder gibt Tipps zur Sprechgeschwindigkeit.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago