Joker
Batman ist zurück auf der Leinwand. Und damit haben die Superhelden wieder Hochkonjunktur bei Passwörtern. Specops Software, Anbieter von Passwortmanagement- und Benutzerauthentifizierungslösungen, hat analysiert, welche Top-Charaktere aus Marvel- und DC-Comics bisher am häufigsten gehackt wurden. Dafür wurden mehr als 100 mögliche Passwörter, mit einer Datenbank des Unternehmens abgeglichen, die über 700 Millionen kompromittierte Passwörter umfasst. Diese basiert auf einem Auszug der drei Mal umfangreicheren Breached Password Protection List von Specops. Resultat: Passwörter mit Bezug zu „The Batman“ sind schon mehrfach enthüllt worden und öffnen damit Cyberkriminellen Tür und Tor.
Auf der Liste der 5 am meisten kompromittierten Passwörter aus dem Superhelden-Universum:
1. Robin
2. Joker
3. Flash
4. Superman
5. Penguin
“Wir alle sind ziemlich berechenbar und Cyberkriminelle wissen das. Deshalb ist es wichtig, die Verwendung bekannter kompromittierter Passwörter zu vermeiden und im Falle von Unternehmen mit geeigneten Anwendungen zu blockieren”, warnt Stephan Halbmeier, Product Specialist bei Specops Software. Daher sollten Unternehmen zu ihrem eigenen Schutz starke Passwortrichtlinien implementieren. Mit Specops Password Policy können die aktuellen Empfehlungen der Sicherheitsbehörden wie BSI oder NIST an Passwortsicherheit einfach und schnell umgesetzt werden. Das Tool hilft, starke Passwörter mithilfe von Passphrasen durchzusetzen und kompromittierte Kennwörter zu blockieren. Dies geschieht im Abgleich mit der Specops Breached Password Protection List, auf der mehr als 2,4 Milliarden kompromittierte Passwörter stehen.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…