Categories: PCWorkspace

Intel enthüllt “weltweit schnellsten” Desktop-Prozessor

Intel hat die zwölfte Generation seiner Core-Prozessoren um ein neues Premium-Modell erweitert. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5,5 GHz sowie insgesamt 16 Kernen stuft das Unternehmen den als i9-12900KS bezeichneten Prozessor als die schnellste CPU für Desktop-Computer weltweit ein.

Der Core i9-12900KS bietet acht auf Leistung und acht auf Energieeffizienz getrimmte Prozessorkerne. Sie können insgesamt 24 Threads ausführen. Dafür stehen ihnen 30 MByte Level-3-Cache zur Seite. Den Energieverbrauch TDP gibt Intel mit 150 Watt an.

Die Maximalgeschwindigkeit von 5,5 GHz erreicht der Prozessor mit bis zu zwei Kernen – laut Intel-Manager Marcus Kennedy ist der Core i9-12900KS der erste Prozessor, der eine solche Taktrate im Turbomodus mit zwei Kernen unterstützt.

Technisch basiert der neue Prozessor auf dem bereits im Oktober vorgestellten Core i9-12900K. Beim i9-12900KS handelt es sich um eine spezielle Version mit freigeschalteten Kernen. Wie AnandTech berichtet, verbessert die KS-Version aber auch die für die Effizienz- und Performance-Kerne verfügbaren Frequenzbereiche.

Die vollständigen technischen Details sowie den Preis des Prozessors gibt Intel erst in der kommenden Woche bekannt. Vorab bestätigte das Unternehmen, dass der Core i9-12900KS PCIe Gen 5.0 und 4.0, DDR5-4800 und DDR4-3200 unterstützen wird. Zudem wird ein Motherboard mit Z690-Chipsatz und aktuellem BIOS benötigt.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

10 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago