Categories: MobileMobile OS

Apple schließt Zero-Day-Lücken in macOS, iOS und iPadOS

Apple hat außerplanmäßige Sicherheitsupdates veröffentlicht. Sie schließen zwei Zero-Day-Lücken in macOS und eine weitere Zero-Day-Lücke in iOS beziehungsweise iPadOS. Apple weiß nach eigenen Angaben, dass die Schwachstellen bereits aktiv für Angriffe ausgenutzt werden.

Betroffen ist macOS 12 Monterey. Ein Out-of-Bounds-Speicherfehler in AppleAVD erlaubt demnach die Ausführung von beliebigem Code mit Kernel-Rechten. Darüber hinaus ist der Intel-Grafiktreiber angreifbar. Auch hier besteht ein Out-of-Bounds-Speicherfehler, weswegen Anwendungen in der Lage sind, den Kernel-Speicher auszulesen. Beide Zero-Day-Lücken wurden laut Apple von einem anonymen Sicherheitsforscher gemeldet.

In iOS und iPadOS 15 steckt zudem die Schwachstelle in der Komponente AppleAVD. Hier sind alle iPhones ab iPhone 6s sowie alle iPads ab iPad Air 2, iPad fünfte Generation, iPad Mini 4 sowie alle iPad Pro und der iPod Touch der siebten Generation betroffen.

Nutzer von macOS Monterey sollten zeitnah auf die Version 12.3.1 umsteigen. Für iPhones und iPads steht die OS-Version 15.4.1 zur Verfügung.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago