Nachhaltigkeit aus der Cloud

Eine digitale Infrastruktur kann beim nachhaltigen Energiemanagement entscheidend sein. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Bitkom Research und TCS: In Deutschland sind zwei Drittel der Unternehmen überzeugt, dass digitale Technologien energieeffizienteres Wirtschaften ermöglichen. Fast ebenso viele (63 Prozent) versprechen sich langfristige Vorteile von Investitionen in digitale Technologien, die die eigenen Nachhaltigkeitsziele unterstützen. Allerdings hat gerade einmal jedes Dritte (33 Prozent) für seine Nachhaltigkeitsziele ein spezielles Budget eingeplant.

Der IT-Dienstleister Tata Consultancy Services (TCS) bietet eine Nachhaltigkeitslösung TCS Clever Energy jetzt auch auf der Cloudplattform Microsoft Azure an. Die Lösung  hilft, den Energieverbrauch in Fabriken, Lagerhäusern, Einzelhandelsgeschäften und Geschäfts- und Bürogebäuden zu senken. Dafür integriert TCS Clever Energy die IoT-Daten von Sensoren, Stromzählern und Anlagen eines Unternehmens und analysiert mit künstlicher Intelligenz und Machine Learning komplexe Zusammenhänge beim Energieverbrauch.

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Ein nordamerikanisches Einzelhandelsunternehmen konnte mit TCS Clever Energy seine Emissionen um 26 Prozent reduzieren. Einem weiteren Handelsunternehmen mit 1.300 Ladengeschäften gelang es, den CO2-Ausstoß um 25.000 Tonnen zu verringern. TCS selbst hat bekannt gegeben, seinen CO2-Ausstoß bis 2025 im Vergleich zum Basisjahr 2016 um 70 Prozent zu reduzieren und bis 2030 klimaneutral zu werden. Eine weitere Nachhaltigkeitslösung “TCS Envirozone” unterstützt Unternehmen unter anderem bei der Einführung klimaneutraler Strategien, indem es ihre Aktivitäten zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) anhand von über 150 relevanter Kennzahlen entlang der gesamten Lieferkette verfolgt und bewertet.

Roger Homrich

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

15 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago