Categories: MobileMobile Apps

Microsoft schafft Geschäftsbereich für Android

Microsoft hat seine verschiedenen Produkte reorganisiert, die einen Bezug zu Googles Mobilbetriebssystem Android haben. Wie Windows Central unter Berufung auf ein internes Rundschreiben des Softwarekonzerns berichtet, gehören unter anderem das Surface Duo OS, SwiftKey, Smartphone Link und der Microsoft Launcher künftig zur Abteilung Android Microsoft Platform and Experiences (AMPX).

Angekündigt wurde die Reorganisation von Microsofts Chief Product Officer Panos Panay. “Wie alle Unternehmen bewerten auch wir unser Geschäft regelmäßig. Vor kurzem haben wir eine organisatorische Änderung vorgenommen, um unsere Leistung zu beschleunigen und unsere Kunden und Partner besser bedienen zu können”, kommentierte ein Microsoft-Sprecher auf Nachfrage von Windows Central.

Laut Quellen des Blogs plant Microsoft, die Integration zwischen Android-Smartphones und Windows-PCs weiter zu verbessern. Ziel sei es, Android-Smartphones als eine Erweiterung eines Windows-PCs zu positionieren und eine Interoperabilität zu erreichen, die mit der von iPhone und Mac vergleichbar sei.

Die Leitung der neuen Android-Sparte übernimmt angeblich Ali Akgun, der zuletzt als Corporate Vice President für die Surface-Produkte verantwortlich war. Darüber hinaus soll Microsoft mehrere Positionen im Bereich der Windows- und Geräte-Sparte neu besetzt haben.

Erst vor wenigen Tagen hatte Microsoft die App Ihr Smartphone in Smartphone Link umbenannt. Zudem wurde die Funktion, die die Nutzung der auf einem verbundenen Smartphone installierten Apps auf dem Desktop ermöglicht, auf Geräte von Honor erweitert. Bisher war sie exklusiv für das Surface Duo und Smartphones von Samsung verfügbar.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

10 Stunden ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago