Categories: BrowserWorkspace

Firefox 99 verbessert Linux-Sandbox und schließt Sicherheitslücken

Mozilla hat seinen Browser Firefox auf die Version 99 aktualisiert. Das neue Release schließt elf Sicherheitslücken. Darüber hinaus bringt es Verbesserungen für die Leseansicht, den PDF-Viewer und die Linux-Sandbox.

Die Linux-Sandbox verhindert nun, dass Prozesse, die Web-Inhalten ausgesetzt sind, Zugriff auf das X Window System erhalten. Neu ist auch, dass sich die Sprachausgabe in der Leseansicht mit dem Tastaturkürzel “n” einschalten lässt. Außerdem findet die Suche des PDF-Viewer von Firefox 99 auch diakritische Sonderzeichen wie Gravis, Breve oder Cedille.

Eine weitere Neuerung ist Nutzern in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich vorbehalten. Sie können künftig über die Autovervollständigen-Funktion auch Kreditkartendaten einfügen lassen.

Das Security Advisory 2022-13 listet zudem Fixes für elf Anfälligkeiten, die von den Entwicklern entfernt wurden. Von mindestens drei Schwachstellen geht ein hohes Risiko aus. Mozilla schließt nicht aus, dass sie sich ausnutzen lassen, um einen Absturz des Browsers auszulösen oder beliebigen Schadcode einzuschleusen und auszuführen.

Firefox 99 ist für Windows, Linux und macOS erhältlich. Nutzer, die den Browser bereits installiert haben, erhalten das Update automatisch. Zur Abschluss der Installation ist unter Umständen ein Neustart erforderlich.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

21 Minuten ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago