Categories: StudieUnternehmen

Wer kauft ein: IT oder Fachbereich?

74 Prozent der Technologieanschaffungen werden zumindest teilweise von Geschäftsbereichen außerhalb der IT finanziert, zeigt eine aktuelle Umfrage von Gartner, nach der IT-Abteilungen nur 26 Prozent der Technologieinvestitionen vollständig finanzieren.

„Unsere Umfrage zeigt, das 41 Prozent der Mitarbeiter Business-Technologen sind, die Technologie- oder Analysefunktionen für interne oder externe Geschäftszwecke nutzen und außerhalb der IT-Abteilung Bericht erstatten. In einer Welt, in der die meisten Technologen außerhalb der IT-Abteilung des Unternehmen-Invs arbeiten, könnte buchstäblich jeder ein Einkäufer für Technologie für sein Unternehmen sein“, sagt Derry N. Finkeldey, Research Vice-President bei Gartner.

Unterschiedliche Finanzierungsansätze

Die Umfrage ergab, dass die Unternehmen bei großen Anschaffungen in jeder wichtigen Technologiekategorie unterschiedliche Finanzierungsansätze verfolgen. Der häufigste Finanzierungsansatz für Hardware, Technologiedienstleistungen und verwaltete Dienste besteht darin, dass die IT-Abteilung den gesamten Kauf finanziert, gefolgt von einer Finanzierung durch mehrere Abteilungen oder Geschäftsbereiche und die IT-Abteilung. Bei 70 Prozent der untersuchten Anschaffungen übernimmt die IT zumindest einen Teil der Finanzierung.

Drei Viertel der befragten Unternehmen, die auf eine gemeinsame Finanzierung zurückgreifen, mussten feststellen, dass es zu Verzögerungen bei der Einigung über die Budgetaufteilung zwischen den Gruppen kam. “Hightech-Anbieter brauchen neue Ansätze, um nicht nur herauszufinden, wen sie ansprechen sollen, sondern auch, wie sie B2B-Einkäufer in allen Geschäftsbereichen ansprechen können. Die Produktverantwortlichen müssen die Teams, die mit der Ermittlung der Budgetverfügbarkeit betraut sind, dabei unterstützen, diese Untersuchung auch auf den Finanzierungsansatz auszuweiten”, so Finkeldey.

Auch wenn die Rolle der Business-Technologen wächst, sollten die Produktleiter die zentralen IT-Vertreter nicht umgehen, selbst wenn sie einen branchen- oder geschäftsspezifischen Anwendungsfall mit einem identifizierten Business-Champion angehen, denn in fast allen Fällen wird die IT weiterhin zumindest einen Teil der Finanzierung bereitstellen.

Zur Befragung
Im November und Dezember 2021 befragte Gartner 1.120 Personen auf Manager- oder höherer Ebene in Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 1 Million US-Dollar in Nordamerika, Westeuropa und Asien/Pazifik.

Roger Homrich

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Stunden ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

8 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago