Es ist noch nicht klar, wer die Angreifer waren, aber sie haben eine alte Version einer Website des russischen Innenministeriums für Verkehrssicherheit verwendet, wodurch die E-Mails die Authentifizierungsprüfungen umgehen konnten. Die E-Mails informierten die Empfänger darüber, dass sie eine Sprachnachricht auf ihrem WhatsApp-Konto erhalten hatten und es erfolgt eine Aufforderung auf einen Link zu klicken, um die Nachricht anzuhören. Die Empfänger wurden, nachdem sie auf den “Play-Link” in der E-Mail geklickt hatten, auf eine Seite umgeleitet, die dann versucht, einen Trojaner (JS/Kryptik) zu installieren.
Security-Awareness-Training
Die große Menge an E-Mails von Dienstanbietern, die jeder Internetnutzer erhält, führt dazu, dass die Gehirne darauf trainiert sind, die von ihnen verlangten Aktionen schnell auszuführen. Diese Risiko lässt sich durch ein spezielles Security-Awareness-Training verringern. Laut KnowBe4 kann dies Mitarbeiter in die Lage versetzen, Phishing-Angriffe proaktiv zu verhindern. Mit einem sensibilisierten Sicherheitsbewusstsein ließe sich die Anzahl von erfolgreichen Angriffen auf Unternehmen drastisch reduzieren.
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…