Banking as a Service ermöglicht integrierte Finanzdienstleistungen für KMUs

Das gemeinsame Angebot von Finastra und Microsoft ermöglicht es KMU-Inhabern, nahtlos auf Unternehmensfinanzierungen zuzugreifen. Die Nutzer können sogar Kredite innerhalb von Dynamics 365 aufnehmen. Mit dem Einverständnis des Unternehmens nutzt die Lösung Informationen, die es bereits in Microsoft Dynamics 365 gespeichert hat, um die Beantragung von Krediten durchzuführen.

Die Möglichkeit, den Banken zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, einschließlich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, werden die Kreditentscheidungen und die Zeit bis zur Auszahlung des Kredits für KMUs erleichtern. Das weitreichende Netzwerk von Finastra mit über 5.000 Finanzinstituten in den USA ermöglicht KMUs den Zugang zu den relevantesten und wertvollsten Firmenkrediten für ihre spezifischen Geschäftsanforderungen.

„Wir erleichtern Unternehmen den Zugang zu Kapital und zu wettbewerbsfähigen Finanzierungsangebote in kürzerer Zeit“, sagt Angus Ross, Chief Revenue Officer, Banking as a Service, bei Finastra. „Dieses Kreditangebot zeigt den enormen Nutzen, den eingebettete und kontextabhängige Finanzlösungen für die Branche bringen werden.“

Die in Microsoft Dynamics 365 eingebettete KMU-Finanzlösung von Finastra wird mit offenen APIs über die FusionFabric.cloud-Plattform von Finastra integriert. Die Lösung wird voraussichtlich im Sommer dieses Jahres in Betrieb gehen und sich zunächst auf Kunden in Nordamerika konzentrieren.

Roger Homrich

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago