Categories: StudieUnternehmen

Intelligente Fertigung: Mehrzahl der Unternehmen steht noch am Anfang der Lernkurve

Die meisten Industrieunternehmen haben noch keine Erfahrungen mit der intelligenten Fertigung gemacht. Sie kommen mit der Einführung erster Lösungen nur langsam voran. Ungeachtet dessen ist das Interesse laut einer ISG-Umfrage im März 2022 groß. 69 Prozent der Befragten gaben an, dass ihr Unternehmen über eine dedizierte Struktur für die Durchführung und Koordinierung entsprechender Initiativen verfügt.

Die Studie 2022 “ISG Global Smart Manufacturing Pulse Survey” unter Führungskräften aus 75 weltweit tätigen Fertigungsunternehmen ergab, dass fast drei Viertel der Befragten (73 Prozent) weniger als zwei Jahre Erfahrung in der intelligenten Fertigung haben. Und 70 Prozent geben an, dass sie auf ihrem Entwicklungsweg zur intelligenten Fertigung nur langsame Fortschritte machen. Sie nannten den organisatorischen Widerstand gegen Veränderungen als größte Herausforderung für ihre Smart-Manufacturing-Initiativen (57 Prozent), gefolgt von der Integration der IT in die Betriebstechnologie (34 Prozent) sowie technischen Rückständen und veralteten Geräten (30 Prozent).

Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen gab an, dass direkte Kosteneinsparungen (64 Prozent) oder indirekte Kostensenkungen, etwa durch Abfallreduzierung und Nachhaltigkeitsmaßnahmen (57 Prozent), derzeit die wichtigsten Ziele ihrer Smart-Manufacturing-Initiativen seien, gefolgt von der Verbesserung der Kundenerfahrung (39 Prozent). Rein geschäftsbezogene Ziele wie die Verkürzung von Produkteinführungszeiten (34 Prozent) oder Umsatzsteigerungen (29 Prozent) standen auf der Liste der unternehmensbezogenen Prioritäten weiter hinten.

Roger Homrich

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

19 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

19 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

20 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago