Categories: ForschungInnovation

Quantentechnologie: Verbundprojekt will ersten deutschen Quantencomputer entwickeln

Quantencomputer gelten aufgrund ihres enormen Potenzials als wegweisende Zukunftstechnologie. Das gerade gestartete Verbundprojekt QSolid will nun einen Quantenrechner mit Spitzentechnologie aus Deutschland entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf Quantenbits, kurz Qubits, mit sehr hoher Qualität und geringer Fehlerrate. Ein erster Demonstrator soll ab Mitte 2024 in Betrieb gehen. Das Projekt wird vom Forschungszentrum Jülich koordiniert, das KIT steuert grundlegende technologische Entwicklungen bei.Das Ziel der Arbeitsgruppen des KIT ist es, den Fluss von Quanteninformationen in den supraleitenden Komponenten erheblich zu verbessern. Ein Meilenstein zur Halbzeit des Projekts soll das Erreichen von mehr als 97 Prozent Zuverlässigkeit bei der Vorbereitung der Quantenzustände in einzelnen Quantenbit-Bauteilen sein. Am Ende des Projekts soll dies für alle Qubits in einem Quantenprozessor gelten.

„Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, werden am KIT mehrere Teams aus den Festkörper- und Materialwissenschaften, der Kryogenik, der Steuerelektronik, der Signalverarbeitung und der theoretische Modellierung zusammenarbeiten“, erläutert Dr. Ioan Pop vom Institut für Quantenmaterialien und Technologien, der die Aktivitäten des KIT zu QSolid koordiniert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt für QSolid 76,3 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre bereit. Das KIT, das mit fünf Instituten beteiligt ist, erhält davon rund sechs Millionen Euro.

Roger Homrich

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

10 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

11 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago