Categories: Digitalisierung

Ist Digitalisierung für Unternehmen überlebenswichtig?

Das bestätigt die aktuelle Studie „Digitale Vorreiter im Mittelstand“ von Mind Digital im Auftrag der Telekom.  Die wichtigsten Erkenntnisse auf einen Blick:

  • 70 Prozent der Unternehmen erleben einen Aufschwung trotz Pandemie sowie Engpässen bei Lieferwegen und Material.
  • Jedes zweite Unternehmen verzeichnet zweistellige Wachstumsraten. Und wächst damit schneller als der Markt.
  • Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) erzielt Wachstum durch digitale Geschäftsmodelle und Innovationen.
  • Jeder dritte Euro wird digital verdient.
  • 80 Prozent der befragten Unternehmen erleben eine Beschleunigung der Digitalisierung. Der wichtigste Treiber war dabei der Umstieg auf die Arbeit im Home Office.
  • Jedes dritte Unternehmen investiert mehr als 50% in die Digitalisierung.
  • Vernetzte Produkte und Services erschließen neue Wertschöpfungsquellen. Eine große Mehrheit der befragten Unternehmen (74%) treibt smarte Lösungen im Kerngeschäft voran.
  • Aufholpotenzial gibt es im Bereich Nachhaltigkeit. 80 Prozent der Unternehmen haben das Thema auf ihrer Agenda. Maßnahmen der Digitalisierung zur CO2-Reduktion sind noch immer die Ausnahme. 87 Prozent können bisher nicht ihren CO2-Abdruck messen.
  • Engpässe gibt es bei der Rekrutierung digitaler Talente. Der Mangel an qualifiziertem Personal und IT-Ressourcen ist groß. Aber auch Themen rund um Mindset und Kulturwandel bremsen die digitale Transformation.
  • Bis 2025 werden über 50 Prozent Wachstum bei digitalem Vertrieb und Marketing erwartet.

Die Studie basiert auf 54 Tiefeninterviews mit Entscheidern und Verantwortlichen für Digitalisierung. Betrachtet wurden verschiedene Branchen. Die digitalen Vorreiter sind Repräsentanten des deutschen Mittelstandes. Sie zeigen anhand ihrer persönlichen Erfahrungen, wie sie auf volatile Umstände reagieren und die eigene Resilienz langfristig stärken konnten.

Roger Homrich

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

7 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago