Categories: EntwicklerProjekte

Silicon DE im Fokus: Low Code

Florian Binder schildert die Gründe für den Erfolg von Low Code und warum das Konzept so schnell so populär geworden ist. Er erklärt, welche Vorteile es bietet, wenn Fachanwender selbst Applikationen entwickeln. Die Ausgangslage ist die Anzahl an Problemen, die Unternehmen derzeit mit manuellen Prozessen, inkonsistente Erfahrungen und Silos haben und die mit Low-Code überwunden werden können. Low-Code-Plattformen lassen sich schnell einführen und fördern die teamübergreifende Zusammenarbeit. Eine echte Effizienzsteigerung ist mit Low-Code möglich. Eine wichtige Rolle spielt eine intuitive Benutzeroberfläche und ein unternehmensweites Dashboard bei Low Code und die Reduktion von Schatten-IT.

Hier geht es zum Download der Audio-Datei des Podcasts:

Florian Binder, Principal Solution Consultant - Intelligent Automation, Process, RPA & CRM @ Pega - Build for Change
Florian Binder, Principal Solution Consultant – Intelligent Automation, Process, RPA & CRM @ Pega – Build for Change

Zur Person:
Florian Binder ist seit zehn Jahren für Pega Systems tätig und aktuell Principal Solution Consultant – Intelligent Automation, Process, RPA & CRM @ Pega – Build for Change. Zuvor war er mehr als sechs Jahre bei IBM, zuletzt als Solution Sales Professional – Business Process Management (BPM & BRMS). Er hat an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Stuttgart sowie an der Open University London studiert. Vorher besuchte er die Eduard-Spranger-Schule Freudenstadt.

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago