Categories: MobileMobile OS

Apple veröffentlicht iOS 15.5 und iPadOS 15.5

Apple verteilt neue Updates für seine Mobilbetriebssysteme iOS und iPadOS. Die neue Version 15.5 bringt wenige zusätzliche Funktionen und Verbesserungen. In erster Linie nutzt Apple die Aktualisierung, um zahlreiche Sicherheitslöcher zu stopfen.

Den Versionshinweisen zufolge steht in Apple Podcasts nun eine Einstellung zur Verfügung, mit der sich die Anzahl der gespeicherten Folgen begrenzen lässt. Ältere Folgen werden dadurch automatisch gelöscht. Außerdem wurde ein Problem in iOS behoben, dass bei der Heim-Automatisierung auftrat.

Eine zeitnahe Installation des Updates empfiehlt sich dennoch, da iOS 15.5 und iPadOS 15.5 insgesamt 34 Sicherheitslücken schließen. Darunter sind auch als sehr schwerwiegend zu bezeichnende Anfälligkeiten, die das Einschleusen und Ausführen von Schadcode mit erhöhten Benutzerrechten ermöglichen.

Das gilt beispielsweise für einen Use-after-free-Bug in AppleAVD, den die Entwickler durch ein verbessertes Speichermanagement beheben. Hier lässt sich Code sogar mit Kernel-Rechten ausführen. Betroffen sind iPhone ab Modell 6S sowie alle Modelle des iPad Pro, das iPad Air 2 und neuer, das iPad ab der fünften Generation, iPad Mini ab der vierten Generation und der kürzlich abgekündigte iPod Touch der siebten Generation.

Weitere Schwachstellen stecken in den Komponenten AVEVideoEncoder, DriverKit, GPU Drivers, ImageIO, IOKit, IOMobileFrameBuffer, IOSurfaceAccelerator, Kernel, LaunchServices, Notes, Safari Private Browsing, Security, Shortcuts, WebKit und Wi-Fi. Einige Lücken lassen sich laut Apple auch für DOS-Angriffe oder den Diebstahl von Informationen missbrauchen. Unter Umständen sind Apps zudem in der Lage, sich höhere Rechte zu sichern.

Apple verteilt die Updates für iOS und iPadOS wie immer Over-the-Air. Vor einem Update sollte eine Datensicherung durchgeführt werden, um bei etwaigen Problemen keine Datenverluste zu riskieren.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago