CISA warnt US-Bundesbehörden VMware-Produkte zu patchen oder offline zu nehmen

Die CISA warnt davor, dass dies wieder passieren wird. Die VMware-Fehler – CVE-2022-22972 und CVE-2022-22973 – setzen mehrere VMware-Produkte Angriffen mit Remote-Code-Ausführung (RCE) aus.

Laut CISA waren VMware-Akteure im vergangenen Monat innerhalb von nur 48 Stunden nach der Bereitstellung von Patches für VMware Workspace ONE Access (Access), VMware Identity Manager (vIDM), VMware vRealize Automation (vRA), VMware Cloud Foundation und vRealize Suite Lifecycle Manager in der Lage, die Updates für Angriffe zu nutzen.

“Diese Schwachstellen stellen ein inakzeptables Risiko für die Sicherheit von Bundesnetzwerken dar”, sagte CISA-Direktorin Jen Easterly. “Die CISA hat diese Notfallanweisung herausgegeben, um sicherzustellen, dass die zivilen Bundesbehörden dringend Maßnahmen zum Schutz ihrer Netzwerke ergreifen. Wir fordern außerdem alle Unternehmen – große und kleine – dringend auf, dem Beispiel der Bundesregierung zu folgen und ähnliche Schritte zum Schutz ihrer Netzwerke zu unternehmen.”

Roger Homrich

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

21 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago