Broadcom kauft VMware

Broadcom wird  alle ausstehenden Aktien im Wert von rund 61 Milliarden US-Dollar (Stand: 25.5.2022) von VMware in einer Bar- und Aktientransaktion erwerben. Darüber hinaus wird Broadcom 8 Milliarden Dollar der Nettoschulden von VMware übernehmen. Durch die Zusammenführung des komplementären Broadcom Software-Portfolios mit der VMware-Plattform wird das “neue” Unternehmen Kunden eine erweiterte Plattform an kritischen Infrastrukturlösungen bieten, um Innovationen zu beschleunigen und die komplexesten Anforderungen an die Informationstechnologie-Infrastruktur zu erfüllen.

Die neue VMware soll Unternehmenskunden eine größere Auswahl und Flexibilität bieten, um die komplexesten IT-Infrastruktur-Herausforderungen zu meistern. VMware leistete Pionierarbeit bei der Virtualisierungstechnologie und erfand das softwaredefinierte Rechenzentrum.  VMware spielte auch eine führende Rolle bei der Virtualisierung von Netzwerken und Speichern, bevor es sich zu einem führenden Anbieter von Hybrid-Cloud- und Digital-Workspace-Lösungen entwickelte. Heute bildet das Multi-Cloud-Portfolio von VMware eine flexible, konsistente digitale Grundlage, auf der die größten Unternehmen aller Branchen ihre wichtigsten und komplexesten Arbeitslasten ihrer Kunden aufbauen, ausführen, verwalten, verbinden und schützen.

Es wird erwartet, dass die Transaktion innerhalb von drei Jahren nach Abschluss zu einem Pro-forma-EBITDA von etwa 8,5 Milliarden US-Dollar führen wird. Pro forma für das Geschäftsjahr 2021 beider Unternehmen wird erwartet, dass der Software-Umsatz etwa 49 Prozent des gesamten Broadcom-Umsatzes ausmachen wird.

Roger Homrich

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago