Categories: BrowserWorkspace

Dank iPhone: Apple Safari mit mehr als einer Milliarde Nutzer

Der VPN-Provider Atlas geht davon aus, dass Apples Browser Safari inzwischen mehr als eine Milliarde Nutzer weltweit hat. Damit wäre Safari nach Chrome der zweite Browser, der diesen Meilenstein erreicht. Wie Chrome ist allerdings auch Safari dabei auf mobile Nutzer angewiesen.

Die Zahl der Nutzer von Google Chrome auf Desktops, Smartphones und Tablets schätzt Atlas indes auf 3,4 Milliarden. Somit kontrollieren Google und Apple den Browsermarkt deutlich – den dritten Platz im Ranking belegt Microsoft Edge mit 213 Millionen Nutzern. Auf den weiteren Plätzen landen Mozilla Firefox mit 178 Millionen Nutzern und der ausschließlich für mobile Geräte erhältliche Browser Samsung Internet mit 149 Millionen Nutzern.

Apple selbst gibt an, eine Nutzerbasis von 1,8 Milliarden installierten Geräten weltweit zu haben. Die Zahl bezieht sich auf Macs und MacBooks sowie iPhones und iPads. Auf all diesen Geräten ist Safari der vorinstallierte Browser. Unter iOS können Nutzer zudem seit 2020 Chrome oder andere mobile Browser zum Standardbrowser machen – allerdings müssen Browser von Drittanbietern weiterhin Apples Browserengine WebKit nutzen.

Die Zahlen von Atlas basieren auf den Marktanteilen, die Statcounter unter anderem für Browser ermittelt. Sie kombinierte das Unternehmen mit Daten von Internet World Stats, das wiederum aus verschiedenen Quellen weltweite Bevölkerungszahlen und Zahlen zur Internetnutzung gewinnt.

Die Marktmacht von Google und Apple könnte der geplante Digital Markets Act der Europäischen Union durchbrechen. Das Gesetz sieht vor, dass diese sogenannten Gatekeeper bestimmte Auflagen erfüllen. Sie dürfen beispielsweise nicht verlangen, dass ihre Browser automatisch zusammen mit ihren Betriebssystemen installiert wird – Apple müsste dann seine iPhones ohne Safari ausliefern genauso wie Android-Smartphones ohne Chrome in den Handel kommen würden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago