Microsoft: Neue Version von Exchange Server kommt frühestens 2025

Microsoft hat sich erstmals seit Monaten zum kommenden Release von Exchange Server geäußert. Eine neue Version, die Kunden auf eigenen Servern ausführen können, soll nun im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Bis dahin plant das Unternehmen, die aktuelle Version Exchange Server 2019 mit neuen Funktionen zu versorgen.

Vor zwei Jahren hatte das Unternehmen neue On-Premise-Versionen von Exchange Server, SharePoint Server, Skype for Business und Project Server für die zweite Hälfte 2021 angekündigt. Allerdings sollten die neuen Versionen nur im Rahmen eines Abonnements Support, Produktupdates und Sicherheitspatches erhalten. Das Versprechen löste Microsoft allerdings nur für SharePoint Server und Project Server ein.

Der Softwarekonzern wies zudem darauf hin, dass Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 nur bis 14. Oktober 2025 unterstützt. Nach diesem Datum soll nur noch die kommende Version von Exchange Server Support erhalten. Einen kurzfristigen Umstieg auf die neue Exchange-Version sollen neue Migrations-Funktionen erleichtern, die Microsoft in den kommenden Jahren für Exchange Server 2019 einführen wird.

Microsoft vereinfacht Upgrade auf neues Release

Unter anderem will Microsoft ein In-Place-Upgrade von Exchange 2019 ermöglichen. „Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich keine neue Hardware benötigen oder Postfächer umziehen müssen und dass das Upgrade auf eine neue Version viel einfacher sein wird als bei früheren Upgrades“, teilte Microsoft mit.

Details zum geplanten Migrationsprozess sowie den neuen Funktionen für das Exchange Server enthält ein Blogeintrag von Microsoft. Darin begründet Microsoft die Verzögerung der neuen Version mit den seit Anfang 2021 vermehrt registrierten staatlich gesponserten Hackerangriffen auch Exchange Server.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago