Microsoft hat erstmals eine Vorabversion des neuen Datei-Explorers freigegeben. Sie steht ab sofort im Developer Channel den Teilnehmern des Windows Insider Program zur Verfügung. Die Änderungen sind Bestandteil des Builds 25136.
„Damit Sie an mehreren Orten gleichzeitig arbeiten können, verfügt die Titelleiste des Datei-Explorers jetzt über Registerkarten”, so Microsoft in seinem Windows-Insider-Blog. Eigentlich waren die Tabs im Explorer schon für Windows 10 geplant. Sie wurden jedoch zusammen mit der Funktion Sets gestrichen.
Überarbeitet wurde auch die linke Navigationsleiste des Datei-Explorers. Ziel war es laut Microsoft, die Navigation und vor allem den Zugriff auf angeheftete und häufig benutzte Ordner zu vereinfachen. Darüber hinaus taucht nun im Explorer auch das mit dem aktiven Nutzer verknüpfte OneDrive-Profil im Explorer auf.
Neu ist auch, dass ab Werk eingerichtete Windows-Ordner wie Bilder und Downloads in der Navigationsleiste nicht mehr in der Rubrik „Dieser PC“ angezeigt werden. Der Fokus liege nun auf den Laufwerken des PCs. Außerdem soll die Adressleiste nun beim Aufruf von mit OneDrive synchronisierten Ordnern wie Dokumente oder Bilder genauer darüber informieren, ob ein Cloud- oder lokaler Ordner aufgerufen wird.
Wie immer rollt Microsoft die Neuerungen schrittweise aus. Nicht jeder Nutzer sieht folglich den neuen Explorer unmittelbar nach einem Update auf das Build 25136.
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…