Microsoft informiert Nutzer von Windows 8.1 über nahendes Support-Ende

Microsoft hat angekündigt, ab Juli Nutzer von Windows 8.1 aktiv über das bevorstehende Support-Ende ihres Betriebssystems zu informieren. Die Verteilung von Sicherheitsupdates stellt das Unternehmen im Januar 2023 ein. Anwendern bleibt somit noch ein halbes Jahr, ein Upgrade auf eine weiterhin unterstützte OS-Version vorzunehmen.

Die Benachrichtigung, die Windows 8.1 künftig einblendet, bietet Nutzern mehrere Optionen. Sie können sich über das Support-Ende sowie die Upgrade-Möglichkeiten informieren oder sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut an das Support-Ende erinnern lassen. Darüber hinaus kann die Benachrichtigung aber auch bis nach Ablauf des Supports deaktiviert werden.

Windows 8.1 hatte Microsoft im Januar 2013 eingeführt, als Nachfolger des wenig beliebten Windows 8. Gemäß Microsofts Lifecycle-Support-Richtlinie endete der Mainstream-Support im Januar 2018. Seitdem befindet sich das OS im fünfjährigen Extended Support, der in erster Linie Sicherheitsupdates und Fehlerkorrekturen beinhaltet.

Erweiterte Sicherheitsupdates wird es laut Microsoft für Windows 8.1 nicht geben. Somit haben also auch Unternehmen nach dem 10. Januar 2023 keine Möglichkeit mehr, Sicherheitspatches für das Betriebssystem zu erhalten. Generell rät Microsoft zum Umstieg auf Windows 11 – für einige Nutzer dürfte dies aufgrund der höheren Hardwareanforderungen jedoch mit der Anschaffung eines neuen Computers verbunden sein. Alternativ ist auch ein Upgrade auf Windows 10 möglich. Allerdings endet der Support für Windows 10 bereits am 14. Oktober 2025.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Tag ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

1 Tag ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago