Categories: 5GBest PracticeMobile

5G-Mobilfunk in der Produktion

Durch die schnelle und zuverlässige Datenübertragung ergeben sich für den Automobilhersteller neue Möglichkeiten in der Fertigung. Das 5G-Forschungsnetz erlaubt eine sichere Datenübertragung in Echtzeit. Es nutzt die 5G-Standalone (SA)‑Technologie und gehört damit zu den ersten kommerziellen SA-5G-Nutzungen in der Tschechischen Republik. Das Netz nutzt ein privates Frequenzspektrum, das ausschließlich für die Smart Factory von Skoda Auto  bestimmt ist. Es garantiert auch bei hoher Auslastung eine ausreichende Bandbreite. Zudem sinkt dank 5G die Latenz – also die nötigte Zeit, um Daten an Sensoren, Maschinen, Fahrzeuge oder andere Geräte zu übermitteln – auf wenige Millisekunden. Damit ist die 5G‑Technologie deutlich schneller als WLAN oder andere drahtlose Kommunikationstechnologien.

Intelligente Vernetzung von Robotern

Das private 5G-Netz ermöglicht im Rahmen des Smart-Factory-Konzepts neue Technologien unter anderem in den Bereichen Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz oder Shared Data. In der nächsten Projektstufe werden Daten per 5G auf fertig produzierte Fahrzeuge aufgespielt. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die intelligente Vernetzung von Robotern und drahtlosen Montagewerkzeugen.

Skoda hat das private 5G-Netz in seine bestehenden Datennetze integriert, um die notwendige Datensicherheit zu gewährleisten und Erfahrungen mit der Einbindung der Technologie zu sammeln. In Kürze wird der Einsatz der Technologie auf alle Logistik- und Produktionsabteilungen ausgeweitet. Künftig kommt sie unter anderem beim autonomen Transport von Fahrzeugen und im Bereich der Predictive Maintenance zur Anwendung, weiterhin wird sie in Kombination mit verschiedenen Geräten im FabLab erprobt.

Roger Homrich

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

13 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago