PC-Auslieferungen gehen 2022 weltweit in um 9,5 Prozent zurück

“Ein Sturm aus geopolitischen Umwälzungen, hoher Inflation, Währungsschwankungen und Unterbrechungen der Lieferkette hat die Nachfrage von Unternehmen und Verbrauchern nach Geräten weltweit gesenkt und wird den PC-Markt im Jahr 2022 am stärksten treffen”, so Gartner-Analyst Ranjit Atwal.

Aus regionaler Sicht wird für den EMEA-PC-Markt im Jahr 2022 ein Rückgang von 14 Prozent prognostiziert, der auf die fehlende Nachfrage nach Consumer-PCs zurückzuführen ist. Die russische Invasion in der Ukraine, Preiserhöhungen und die Nichtverfügbarkeit von Produkten aufgrund von Lieferstopps in China beeinträchtigen die Verbrauchernachfrage in der Region erheblich.

Für den 5G-Smartphone-Markt erwartet Gartner weltweit 710 Millionen ausgelieferte 5G-Telefone. Dies ist zwar ein Anstieg von 29 Prozent gegenüber 2021, liegt aber unter den bisherigen Erwartungen. “Die Wachstumsrate ist deutlich niedriger als der erwartete Anstieg von 47 Prozent zu Beginn des Jahres”, sagt Atwal. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach 5G-Telefonen im Jahr 2023 schneller ansteigen wird. “Ein Großteil der Migration zu 5G wird standardmäßig erfolgen, da die Nutzer ältere 4G-Smartphones am Ende ihres Lebenszyklus durch 5G-kompatible Smartphones ersetzen werden.”

Roger Homrich

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago