Falsche Tools und fehlende Schulungen hemmen Remote Work

Laut einer Befragung von Corel sind ein Drittel der deutschen Büroangestellten (36 Prozent) der Ansicht, dass eine mangelnde Zusammenarbeit der Mitarbeiter in hybriden und Remote-Arbeitsumgebungen zu Umsatzeinbußen führt. 35 Prozent der Deutschen bestätigen, dass die Unternehmen nicht in die richtigen Tools investieren und die Werkzeuge für die Kollaboration eine mangelhafte Funktionalität bieten.

„Hybride und Remote-Arbeitsumgebungen können unglaublich produktiv sein. Voraussetzung ist, dass die Unternehmen in Tools investieren, die den Mitarbeitern gutes Arbeiten ermöglichen“, sagte Scott Day, Chief People Officer bei Corel. „Die Befragung zeigt die alarmierenden Kosten auf, die ungeeignete Collaboration-Tools nach sich ziehen.. Grund dafür sei auch, dass Unternehmen durch die zu Beginn der Pandemie implementierten schnellen Lösungen eingeschränkt werden.“

Auf die Frage, was eine erfolgreiche Lösung für die Zusammenarbeit auszeichnet, sagen 42 Prozent der Befragten in Deutschland, dass die Tools mehrere Teammitglieder dazu befähigen sollten, nahtlos gleichzeitig am selben Projekt zu arbeiten und ein Drittel möchte mit Lösungen arbeiten, die Arbeit und Zusammenarbeit auf jedem beliebigen Gerät ermöglichen.

Roger Homrich

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago