Nürnberger Elektronikkonzern Semikron meldet Hackerangriff

Die in Nürnberg ansässige Semikron-Gruppe wurde nach eigenen Angaben das „Opfer eine Cyber-Angriffs einer professionellen Hackergruppe“. Nach Angaben des Unternehmens behaupten die Täten, sie hätten Daten aus dem System von Semikron entwendet. Wie Bleeping Computer berichtet, sollen die Angreifer rund 2 TByte nicht näher genannte Dokumente erbeutet haben.

„Ob dies der Fall ist und welche Daten dies genau sind, wird gerade untersucht. Die für die Konzernzentrale zuständigen Behörden sind informiert. Sobald genauere Informationen über einen etwaigen Datenabfluss vorliegen, werden die betroffenen Kunden und Vertragspartner informiert“, heißt es in einer Pressemitteilung von Semikron.

Das Unternehmen räumte auch ein, das bei dem Angriff Teile der IT-Systeme beziehungsweise Dateien verschlüsselt worden seien. Derzeit werde das gesamte Netzwerk forensisch untersucht und bereinigt. Angaben zur verwendeten Schadsoftware oder gar einer Lösegeldforderung machte Semikron indes nicht.

Erpresser drohen angeblich mit Veröffentlichung von Daten

BleepingComputer berichtet indes unter Berufung auf eine Warnmeldung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, dass Semikron erpresst wird. Die Angreifer sollen demnach auch damit gedroht haben, die mutmaßlich gestohlenen Daten zu veröffentlichen. Zudem will BleepingComputer erfahren haben, dass bei dem Einbruch die Ransomware LV eingeschleust wurde.

Semikron erklärte zudem, es seien „alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet“ worden, um Schäden zu begrenzen und die Störungen für Mitarbeiter und Kunden zu minimieren. Der Vorfall werde mit Unterstützung von Cybersicherheits- und Forensikexperten untersucht. Unterstützung erhalte man auch von den zuständigen Behörden bei den Ermittlungen und den weiteren Maßnahmen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago