Defender for Endpoint: Microsoft verbessert Schutz vor Ransomware

Microsoft hat ein Update für Windows 11 veröffentlicht, das den Ransomware-Schutz von Defender for Endpoint verbessert. Es ist ab sofort im Beta Channel des Windows Insider Program verfügbar. Defender for Endpoint ist Microsofts Endpunkt-Sicherheitslösung für Unternehmen.

„Wir haben die Fähigkeit von Microsoft Defender for Endpoint überarbeitet, Ransomware und fortgeschrittene Angriffe zu erkennen und abzufangen”, teilte Microsoft mit. Weitere Details nannte das Unternehmen nicht.

Microsoft verfügt über mehrere Windows-Tools zum Schutz vor Ransomware, wie beispielsweise den kontrollierten Ordnerzugriff für Windows. Er kann mit Defender for Endpoint so konfiguriert werden, dass eine Benachrichtigung angezeigt wird, wenn eine Anwendung versucht, Änderungen an einer Datei in einem geschützten Ordner vorzunehmen.

Microsoft überarbeitet auch Windows Subsystem for Android

Die neue Vorabversion von Windows 11 verbessert auch die Speicherreplikation über WANs (Wide Area Networks) mit geringer Bandbreite oder Überlastung. Für Unternehmen, die die SMB-Komprimierung (Server Message Block) konfiguriert haben, komprimiert Windows die Datei nun unabhängig von ihrer Größe. Außerdem beheben die Updates Probleme mit dem IE-Modus in Edge, einem Prozess, der eine hohe CPU-Auslastung verursacht, sowie Fehler im Tablet-Modus.

Microsofts August-Update für das Windows Subsystem für Android (WSA) zielt auf Verbesserungen für diejenigen ab, die Android-Spiele auf einem Windows-PC nutzen möchten. Die wichtigsten WSA-Updates für Spiele sind Verbesserungen der Einstellungs-App für die Kompatibilität von Spielen mit Joysticks, Gamepads, Zielen in Spielen mit Pfeiltasten und Schieben in Spielen mit Pfeiltasten.

Insgesamt stehen für den Beta-Channel zwei Builds zum Download bereit: 22622.450 und 22621.450. Sie unterscheiden sich darin, dass in der niedrigeren Build-Nummer bestimmte neue Funktionen standardmäßig deaktiviert sind.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

7 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago