Nach Hackerangriff: IHKs schalten IT-Systeme ab

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) meldet eine Cyberattacke. Betroffen sind nahezu alle 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland, die nach eigenen Angaben „einige IT-Systeme“ vorsorglich heruntergefahren haben. Betroffen sind unter anderem die Websites und E-Mail-Systeme der IHKs.

Den Angriff machte der DIHK gestern auf seiner Website öffentlich. „Aktuell wird intensiv an Lösung und Abwehr gearbeitet. Sukzessive werden die IT-Systeme nach Prüfung hochgefahren, sodass die Services für Unternehmen dann wieder zur Verfügung stehen.“

Per LinkedIn äußerte sich zudem Michael Bergmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittleres Ruhrgebiet, zu dem Vorfall. Demnach erfolgte der Angriff bereits am Mittwoch. „Leider ist es gestern zu einem schwerwiegenden IT-Sicherheitsvorfall gekommen. Als Sicherheitsmaßnahme wurden alle Internetanschlüsse sofort gesperrt.“

Im Fall der IHK Mittlerer Niederrhein wurden nicht nur die Website und das E-Mail-System abgeschaltet, sondern auch die Telefonanlage. Auch digitale Servicedienstleistungen stehen nicht zur Verfügung. Die Website der IHK Siegen ist indes offenbar uneingeschränkt verfügbar. Dort heißt es, es seien auch interne Prozesse gestört. „Hintergrund und Ausmaß der Attacke können derzeit noch nicht eingeschätzt werden. Zusammen mit der Gesellschaft für Informationsverarbeitung wird mit Hochdruck an einer Lösung der Probleme gearbeitet.

Der Technikblog Bleeping Computer vermutet, dass es sich um einen Angriff mit Ransomware handelt. Die vorsorgliche Abschaltung von IT-Systemen sei eine typische Vorgehensweise, um eine Verbreitung der Schadsoftware zu verhindern. Bisher habe sich aber noch keine Ransomware-Gruppe zu dem Einbruch bekannt.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago