Umfassendes Update für Infor COM

Infor COM ist eine ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen, die auf das Management der Prozesse und Anforderungen der diskreten Fertigung ausgerichtet ist. Speziell für dieses Industrie-Segment bildet die Software  eine Bandbreite unterschiedlicher Fertigungsarten ab – von Varianten- und Projektfertigung bis hin zu Serien- und Kleinserienproduktion.  Die neue Programmversion 7.9, ausgerollt im Juli 2022, umfasst mehrere Updates:

  • Optimierungen der User Experience
    Die Bedienoberfläche der Lösung wurde einer Rundum-Erneuerung unterzogen. Das Look & Feel orientiert sich dabei unter anderem an Plattformen aus dem Privatkundenumfeld.
  • Erweiterungen bei Framework & Tools
    Infor COM unterstützt nun auch ein Browser-basiertes User-Interface. Dies erleichtert den Zugang und die Nutzbarkeit mit mobilen Endgeräten.
  • Programmerweiterungen in Einkauf, Disposition und Vertrieb
    Die neue Version erlaubt unter anderem eine flexiblere Umgestaltung von Abläufen und Prozessen, etwa um Materialengpässen besser zu begegnen, die vor COVID-19 und den damit verbundenen Lockdown-Situationen nicht existiert haben.

Zeitgleich stellte Infor eine neue zertifizierte Version der in Infor COM integrierten Finanzlösung mit dem Release 2.91.1 zur Verfügung. Ergänzend zur Browser-Applikation Varial WIN wurde das neue Modul „Dashboards“ freigegeben, mit dem sich alle Arten von KPIs und anderen wichtigen Indikatoren in ein Controlling-Dashboard integrieren lassen. Im Bereich Personalwesen wurde unter anderem der Mitarbeiter-Self-Service umfangreich erweitert.

Roger Homrich

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

9 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

10 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

11 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago