Industrial worker with laptop working in a cable production plant, portrait
NTT hat gemeinsam mit VMware einen Edge-as-a-Service entwickelt. Mit der verwalteten Edge-Computing-Plattform sollen Unternehmen Edge-nahe Anwendungen schneller implementieren, managen und überwachen können. Das weltweit verfügbare Edge-as-a-Service-Angebot beschleunigt die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Es erreicht eine Latenzzeit von nahezu null für Anwendungen am Netzwerkrand und optimiert die Kosten. Die Lösung basiert auf dem Edge Compute Stack von VMware, der Private-5G-Technologie von NTT und der Netzwerk- und Edge-Technologie von Intel.
Da Fabriken zunehmend auf Robotik setzen, Fahrzeuge autonom werden und Hersteller zu Omnichannel-Modellen übergehen, besteht ein größerer Bedarf an verteilter Rechenleistung und Datenspeicherung mit nahezu sofortigen Reaktionszeiten. Die sichere Anwendungsentwicklung, die Automatisierung des Ressourcenmanagements und die Echtzeitverarbeitungsfunktionen von VMware in Kombination mit den Multi-Cloud- und Edge-Plattformen von NTT bilden einen integrierten Edge-Private-5G-Managed-Service. Die Lösung kommt dort zum Einsatz, wo die Daten generiert oder gesammelt werden, und ermöglicht es Unternehmen, sofort auf Informationen zuzugreifen und zu reagieren.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.