Die Anbieter von Contact-Center-Dienstleistungen haben die Talsohle der Coronajahre hinter sich. Dies zeigt eine Auswertung der neu abgeschlossenen Dienstleisterverträge (Infografik). Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Information Services Group (ISG) hat darin ermittelt, dass der jährliche Vertragswert (Annual Contract Value, ACV) der Neuvergaben seit Januar um 30 Prozent gestiegen ist. Die Auswertung umfasst Abschlüsse mit einem Mindestvertragswert von 5 Millionen US-Dollar. Seit Jahresbeginn wurden 77 Kontrakte dieser Art unter Dach und Fach gebracht. Damit konnte die Branche den bisherigen Rekordwert aus dem Jahr 2015 erneut einstellen.
Ungeachtet dessen geht ISG davon aus, dass die Volatilität der Nachfrage anhalten wird. Vor diesem Hintergrund verstärken die Service Provider den Einsatz von personenzentrierter KI, den Rückgriff auf Zeitarbeitskräfte und die Nutzung von cloudbasierten Technologien, um hybride Arbeitsmodelle zu ermöglichen.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…