Categories: MobileMobile Apps

Unison: Intel verbindet Smartphones und PCs

Intel hat anlässlich des Events Intel Innovation eine neue App vorgestellt, die mobile Geräte mit PCs mit Intel-Prozessoren verbinden soll. Die Unison genannte App stammt aus der Übernahme des israelischen Start-Ups Screenovate, das die kürzlich von Dell eingestellte Software Dell Mobile Connect entwickelt hat.

Die Screenovate-Software wurde laut Intel weiterentwickelt und soll es Nutzern nun erlauben, ihren PC für Aufgaben zu verwenden, die sie üblicherweise auf ihren Smartphones erledigen. Dazu gehören Sprach- und Video-Anrufe, das Versenden von Textnachrichten oder auch die Übertragung von Dateien und Fotos.

Die Bedienung des Smartphones über einen Intel-PC erfolgt per Tastatur, Maus oder auch Touchscreen. Damit soll es auch möglich sein, Benachrichtigungen am PC zu empfangen und zu verwalten. Unterstützt werden neben Android auch iOS-Geräte.

Die Verbindung zwischen Mobilgerät und PC erfolgt drahtlos. Neben einem lokalen WLAN-Router unterstützt Intel Unison auch Peer-to-peer-Verbindungen über das Netzwerk sowie, je nach Aufgabe, Bluetooth und Bluetooth Low Energy.

Allerdings beschränkt Intel die Unison-App zum Marktstart im vierten Quartal auf Geräte mit Core-Prozessoren der zwölften Generation, die auf Intel-Evo-Designs basieren. Im kommenden Jahr soll die Verbreitung auch auf Evo-Designs mit Intels 13. Core-Generation ausgeweitet werden.

Microsoft bietet mit Link zu Windows bereits eine ähnliche App an. Sie ist derzeit allerdings für Smartphones von Samsung sowie Microsofts Surface-Geräte optimiert und hat auf Android-Geräten anderer Hersteller einen eingeschränkten Funktionsumfang.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago