Categories: PCWorkspace

IDC: PC-Markt schrumpft 15 Prozent im dritten Quartal

IDC hat vorläufige Zahlen seines Worldwide Quarterly Personal Computing Device Tracker vorgelegt. Demnach wurden im dritten Quartal 2022 rund 74,3 Millionen PCs ausgeliefert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum schrumpfte der Markt damit um 15 Prozent.

Allerdings liegen die PC-Verkäufe laut IDC immer noch über denen vor Beginn der Corona-Pandemie. Eine stabile Nachfrage ermittelten die Marktforscher bei Geschäftskunden, die immer noch Windows-7-Geräte austauschen – die von Microsoft angebotenen erweiterten Sicherheitsupdates für Windows 7 enden im Januar 2023.

Die Nachfrage von Verbrauchern stuft IDC indes weiterhin als schwach ein. Lediglich Rabattaktionen diverser Hersteller hätten einen stärkeren Absturz der Absatzzahlen verhindert und zugleich zu einer Reduzierung der Lagerbestände in den Vertriebskanälen beigetragen.

Mit dem Schrumpfen des Markts einher geht offenbar auch ein Rückgang der Durchschnittspreise. Im ersten Quartal 2022 habe ein der Anstieg der Preise mit durchschnittlich 910 Dollar nach fünf Quartalen einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Im zweiten Quartal seien die Durchschnittspreise jedoch gesunken. “Ein weiteres Quartal mit schrumpfenden Durchschnittspreisen deutet auf einen schwächer werdenden Markt hin”, ergänzte Linn Huang, Research Vice President bei IDC.

Auf das Ranking der Top-5-Anbieter hatten die rückläufigen Verkaufszahlen im dritten Quartal keinen Einfluss. Marktführer ist weiterhin Lenovo vor HP, Dell, Apple und Asus. Bis auf Apple mussten zudem alle Anbieter in den Top 5 zum Teil stark schrumpfende Absatzzahlen hinnehmen. Bei HP brachen die Verkäufe um 27,8 Prozent ein, bei Dell um 21,2 Prozent.

Apple steigerte indes seine Verkäufe von 7,2 Millionen auf 10,1 Millionen Einheiten. Das entspricht einem Wachstum von knapp über 40 Prozent. Laut IDC erhöhte Apple seine Lieferungen, um Lieferprobleme während der Lockdowns in China im zweiten Quartal auszugleichen.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago