NATO genehmigt SecuSUITE für sichere NATO-Kommunikation

Die NATO-Kommunikations- und Informationsagentur (NCI Agency) hat die SecuSUITE for Government von BlackBerry für den weltweiten Einsatz und damit als Lösung der Wahl für die Durchführung sicherer Sprach- und Messaging-Kommunikation in der offiziellen sicheren NATO-Kommunikation zugelassen. Bei den verarbeiteten Informationen, die über das NATO-Netzwerk laufen, handelt es sich zumeist um Verschlusssachen. Deshalb ist es von höchster Bedeutung, dass die gesamte Kommunikation sicher bleibt und Versuche, Gespräche elektronisch abzuhören, bekämpft werden.

Sichere Kommunikation gewährleistet

„Sicherheit ist in Friedens- und Konfliktzeiten unerlässlich und wir müssen uns darauf verlassen können, dass Anrufe und Nachrichten, die innerhalb des NATO-Bündnisses getätigt beziehungsweise verschickt werden, zu jeder Zeit absolut vertraulich bleiben. Dies gilt vor allem für die sichere Kommunikation, auf die sich unsere Strategie zur Cyberverteidigung besonders konzentriert. Die SecuSUITE ermöglicht es unseren Teams, ihre Smartphones für sichere, verschlüsselte Kommunikation innerhalb und außerhalb des Netzwerks zu nutzen, unabhängig von ihrem Standort“, sagt Jean-Paul Massart, Chief NATO Digital Workplace bei der NCI Agency.

Die plattformübergreifende Technologie schützt vor Abhörbedrohungen für die nationale Sicherheitskommunikation globaler Regierungen und die sensible Geschäftskommunikation von Führungskräften in Unternehmen. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Sprachanrufen und Textnachrichten sichert Einzelgespräche, Gruppenanrufe und Messaging über internationale Netzwerke hinweg. Die Sicherheitslösung stellt außerdem sicher, dass Anrufe aus ausländischen Netzen zu jedem Standard-Mobiltelefon oder VoIP-Telefon ebenfalls geschützt sind.

Roger Homrich

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

19 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago