Digitalisierung ist in Wachstumsstrategien eingebettet

Laut einer neuen Gartner-Umfrage  geben 89 Prozent der Vorstandsmitglieder an, dass das digitale Geschäft heute in alle Wachstumsstrategien ihrer Unternehmen eingebettet ist. Allerdings bestätigen nur 35 Prozent der Vorstände, dass sie ihre Ziele für die digitale Transformation erreicht haben oder auf dem richtigen Weg sind, diese zu erreichen.

Die wichtigsten Erkenntnisse sind:

  • CEOs sehen sich in der Verantwortung, das digitale Geschäft voranzutreiben
  • Vorstandsmitglieder erhöhen die Risikobereitschaft
  • Vorstände setzen auf “bahnbrechende” Technologien für Innovation
Unruhen und Risiken als Quelle von Chancen

„Vorstände haben einen Punkt erreicht, an dem die digitale Geschäftsstrategie und die allgemeine Geschäftsstrategie ein und dasselbe sind“, sagt Gartner-Analyst Jorge Lopez. „CIOs haben zwar erhebliche Fortschritte bei der Nutzung von Technologie für operative Exzellenz gemacht, aber das reicht nicht aus, um die strategischen Geschäftsvorteile zu realisieren, die die Vorstände von digitalen Investitionen erwarten. Da Unternehmen zunehmend in einer Welt ständiger Veränderungen agieren, überlegen die zukunftsorientiertesten Vorstände, wie Unruhen und Risiken zu einer Quelle von Chancen werden können. CEOs und CIOs müssen diese Denkweise übernehmen, da die Technologie eine immer größere Rolle für den Geschäftserfolg spielt.“

Die Gartner Board of Directors Survey 2023 wurde von Juni bis Juli 2022 per Online-Umfrage unter 281 Befragten in Nordamerika, Lateinamerika, Europa und Asien/Pazifik durchgeführt, die eine Vorstandsfunktion innehaben oder Mitglied eines Unternehmensvorstands sind.

Roger Homrich

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

18 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago