Categories: Cybersicherheit

Chat Protection für mobile Instant Messenger

Bitdefender integriert Funktionalitäten zum Echtzeit-Schutz von Instant-Messaging-Chats. Die in die Bitdefender Mobile Security for Android integrierte Funktion überwacht permanent alle Live-Sessionen über die Chat-Dienste WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram und Discord. Chat Protection warnt die Nutzer sofort, sobald sie einen bösartigen Link empfangen oder einen solchen versenden wollen. Alarme erfolgen bei verdächtigen Links, die unter Umständen versuchen, Bankdaten, Passwörter und andere sensible Informationen abzuschöpfen.

Wenn Nutzer einen möglicherweise gefährlichen Link unabsichtlich teilen, können sie diesen Link zurückrufen oder die Nachricht löschen. Die Alarmhinweise liefern Informationen über mit dem Link einhergehende Risiken und geben eine Handlungsempfehlung. Ignoriert der Nutzer die Warnung, verhindert eine integrierte Web Protection, dass er auf diese bösartige Webseite navigiert.

Phishing-Attacken werden gemeldet

Chat Protection nutzt die Scam-Alert-Technologie von Bitdefender, die weltweit Link-basierte Attacken über Messenger, Benachrichtigungen und SMS-Text-Nachrichten überwacht, Attacken erkennt und stoppt. Die Schutzlösung erkennt und meldet versuchte Phishing-Attacken, die auf menschlicher Neugierde, Notfallsituationen oder auf dem Vortäuschen einer falschen Identität beruhen.

Malware und Betrug über Instant Messenger und SMS-Textnachrichten gehören 2022 zu den größten Gefahren für die Nutzer von Mobiltelefonen. Der 2021 Bitdefender Consumer Threat Landscape Report hat bestätigt, dass Spam und nicht vertrauenswürdige Domänen zusammen für 85 Prozent der entdeckten bösartigen URLs verantwortlich waren.

Die App zum Download finden Nutzer unter bitdefender.com oder unter Google Play Store.

Roger Homrich

Recent Posts

Kleinere Budgets und Fachkräftemangel fordern CISOs

Komplexität, KI, kleinere Budgets: CISOs müssen sich mehr auf die technologischen als auf die organisatorischen…

1 Tag ago

SAP: Cloud First oder Cloud Only?

SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die…

2 Tagen ago

KI-Boom pusht Amazons Partnergeschäft

Die Marktforscher von ISG haben 47 IT-Dienstleister untersucht, die im deutschen Ökosystem von AWS tonangebend…

3 Tagen ago

Lünendonk untersucht Robotereinsatz in Kliniken

Serviceroboter entwickelt sich zum zentralen Bestandteil moderner Gebäudedienste. Reinigungsaufgaben stehen derzeit im Vordergrund.

4 Tagen ago

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

4 Tagen ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

5 Tagen ago