Categories: Cloud

OpenStack-Cores wachsen exponentiell

KuberDies entspricht laut “2022 OpenStack User Survey” der Open Infrastructure Foundation (OpenInfra Foundation) einem Anstieg von 60 Prozent im Vergleich zu 2021. Die OpenStack-Software bietet eine Cloud-Infrastruktur für virtuelle Maschinen, Bare Metal und Container. Der OpenStack User Survey Report 2022 fasst das Feedback von über 430 Befragten zusammen und erfasst über 300 Implementierungen von Anwendern auf der ganzen Welt.

Rekordhalter mit 4 Millionen Cores

Ein erheblicher Teil des OpenStack-Core-Wachstums wurde von den Mitgliedern des Million Core Club dokumentiert, die die größten OpenStack-Implementierungen betreiben. Der japanische  Instant-Messaging-Dienst LINE mit 176 Millionen aktiven monatlichen Nutzern hat seinen Footprint auf 4 Millionen Cores erhöht, 150 Prozent mehr  als 2021. Workday,  ein Anbieter von Cloud-basierter On-Demand-Software für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung, verdoppelte seinen OpenStack-Footprintauf 2,84 Millionen Cores.

Die Größe der OpenStack-Implementierungen variiert weiterhin stark, wobei die Mehrheit der Implementierungen zwischen 100 und 10.000 Cores liegt. Beispiele für Unternehmen unterschiedlichster Größe, die ihre Bereitstellungen in diesem Jahr erheblich skaliert haben, sind unter anderem:

Schwarz IT, die IT-Organisation von Europas größtem Einzelhandelskonzern, zu dem Lidl, Kaufland und mehrere Produktions- und Recyclingunternehmen gehören, hat ihren OpenStack-Footprint um über 160 Prozent auf 15.000 Cores erhöht.

Einer der 10 größten Telekommunikationsanbieter in Europa steigerte seinen OpenStack-Footprint auf 120.000 Cores, eine Steigerung um 131 Prozent.

OVH, die in Europa ansässige öffentliche Cloud, steht mit einem Footprint von 900.000 Cores kurz davor, Mitglied im Million Core Club zu werden.

Kubernetes-Integration dominiert

Auch die LOKI-Implementierung nimmt weiter zu; die zunehmende Akzeptanz von Magnum weist auf die Bedeutung der Kubernetes-Integration hin – die Linux OpenStack Kubernetes Infrastructure (LOKI) wird als OpenInfra-Standard immer häufiger in Produktivumgebungen eingesetzt. Kubernetes wird mittlerweile bei über 85 Prozent der OpenStack-Bereitstellungen eingesetzt.

Roger Homrich

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago