Categories: Cloud

Lieferketten in der Cloud verwalten

AWS Supply Chain ist eine Cloud-Anwendung, mit der Unternehmen schneller umfangreiche Einblicke in ihre Lieferkette erhalten können. Dies ermöglicht es, informierte Entscheidungen zu treffen, um Lieferketten-Risiken abzumildern und Kosten zu senken.

AWS Supply Chain baut auf fast 30 Jahre Erfahrung mit dem Logistiknetzwerk von Amazon.com auf. Es kombiniert und analysiert automatisch Daten, die über verschiedene Lieferketten-Systeme verteilt sind. Dazu bringt die Cloud-Lösung alle relevanten Daten in einem Data Lake zusammen und überführt diese in ein geeignetes Datenmodell.

Auf dieser Datenbasis stellt der Dienst Machine-Learning-Funktionen zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre Aktivitäten in Echtzeit verfolgen, schnell neue Trends identifizieren und präzisere Bedarfs-Prognosen erstellen können. Damit können Unternehmen das passende Inventar vorhalten, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Zudem gibt AWS Supply Chain Handlungsempfehlungen ab und bietet innerhalb der Anwendung die Möglichkeit zur Kollaboration.

Roger Homrich

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

13 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago