Categories: Cloud

SAP S/4HANA Cloud-Modell für mittelständische Unternehmen

Kunden erhalten mit dem neuen Cloud-Modell ihr individuelles SAP S/4HANA “as a Service”. All for One bündelt dabei in die monatliche Subscription neben der Software-Bereitstellung auch ein umfangreiches Service- und Integrationspaket, bestehend aus Support, mobilem Zugriff für Anwender auf M365-Sicherheitsniveau, Integration von Teams, SharePoint & Co. in S, Innovations-Services wie die Anbindung von hunderten Cloud-Services (Azure, BTP) an SAP oder einen IoT-Connector zur Maschinen-Anbindung.

SAP S/4HANA’ mit ‘Move to Cloud’ kombinieren

“Viele mittelständischen Unternehmen möchten den Wechsel auf SAP S/4HANA mit einem Wechsel in die Cloud verbinden. Wir können ihnen dafür nun ein neues Paket aus einer Hand anbieten – exklusiv als einziger SAP-Partner weltweit”, sagt Michael Zitz von All for One Group SE. Das neue Cloud-Modell ergänze die SAP Transformation Abo Conversion/4. Das eine Angebote helfe, in die Cloud umzusteigen. Das andere stellt sicher, dass die Kunden von SAP S/4HANA profitieren und Mehrwerte in ihren Prozessen und in ihrer Geschäftstransformation heben könnten.

Roger Homrich

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago